Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Meisburg


Das Spritzenhaus der Feuerwehr Meisburg befindet sich im Bürgerhaus der Ortsgemeinde. Dieses wird aktuell im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme umgebaut, so werden beispielsweise eine neue Pelletheizung installiert, die Toilettenanlage erneuert sowie ein behindertengerechtes WC errichtet. Das Spritzenhaus wird zudem zukünftig als Geräteraum der Ortsgemeinde genutzt.

Aufgrund der Umnutzung und der ohnehin beengten Platzverhältnisse ist daher der Neubau des Feuerwehrgerätehauses notwendig geworden, um den heutigen Anforderungen an Platz und Ausrüstung gerecht werden zu können. Beim Neubau handelt es sich um ein eingeschossiges Gebäude mit Satteldach, in dem auf rund 150 qm eine Halle mit zwei Fahrzeugstellplätzen sowie zwei Umkleideräume ihren Platz finden. Auf die Installation einer Toilettenanlage kann aufgrund der Nähe zum Bürgerhaus verzichtet werden. Ein weiterer Vorteil der Lage ist, dass das Feuerwehrgerätehaus an ein kostengünstiges Nahwärmenetz in Verbindung mit dem Bürgerhaus angeschlossen werden kann.

Das Bauvorhaben in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Daun wurde von einem Ingenieurbüro geplant. Zwischenzeitlich ist die Bauleitung auf die Mitarbeiter der Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Daun übergegangen.

Seit dem Spatenstich hat sich einiges getan. So konnten die Gewerke Rohbau, Dach und Fenster abgeschlossen werden. Derzeit stehen die Gewerke Putz, Estrich, Fliesen, Elektro und Heizung noch aus. Die Fertigstellung des Neubaus ist noch in diesem Jahr geplant, die Außenanlagen werden im kommenden Jahr in Angriff genommen.

„Der moderne und zweckmäßige Neubau ist wichtig, um auch in Zukunft die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Meisburg sicherzustellen. Dabei wird Hand in Hand gearbeitet. So wurden die Baumaßnahmen am Bürgerhaus und am Feuerwehrgerätehaus zeitlich abgestimmt und entsprechend koordiniert, um Synergieeffekte zu nutzen. Auch die Feuerwehr unterstützt hier tatkräftig“, sagt Bürgermeister Thomas Scheppe.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.