Cornhole - mehr als nur ein Freizeitspiel


Immer wieder sind wir auf der Suche nach neuen Formaten oder auch Sportarten, die wir in unserer Verbandsgemeinde Daun umsetzen und platzieren können. So sind zum Beispiel Vereinsbrunch, Brainwalk und Kofferraum-Flohmarkt Veranstaltungsformate, die einen großen Zuspruch erhalten.

Hast du schon mal von Cornhole gehört? Bei diesem Geschicklichkeits- und Strategiespiel zwischen zwei Parteien geht es darum, kleine, mit Mais gefüllte Säckchen – die sogenannten Cornbags – auf ein Cornholeboard zu werfen. Ziel dabei ist es, das Loch zu treffen.

Cornhole eignet sich perfekt für Treffen und Picknicks, aber auch als Wettkampfsport und bietet allen Altersgruppen großen Spielspaß.

Die Sportart erfreut sich inzwischen auch in unserer Region zunehmender Beliebtheit. So gehen bereits mehrere Teams von Vereinen aus der Region in der 2024 eingeführten Cornhole Bundesliga an den Start.

Du möchtest mehr über diese begeisternde Sportart erfahren und dein Geschick unter Beweis stellen?

Dann komme gerne zu unserer Cornhole-Infoveranstaltung mit dem mehrfachen deutschen Meister und einem der besten Spieler Europas, Günther Reitz.

Wann: Mittwoch, 26. März 2025 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Wo: Lehwaldhalle Darscheid, Karl-Kaufmann-Straße 1, 54552 Darscheid

Alle Altersgruppen sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. 
Anmeldung erforderlich an: Daniel.weber@vgv.daun.de.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.