Spende für die Jugendwerkstatt Mehren


Die Jugendwerkstatt ist ein Projekt der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Daun und wird durch zwei ehrenamtliche Betreuerinnen ermöglicht. An rund zehn Tagen im Jahr, hauptsächlich an Samstagen, haben rund 20 Kinder und Jugendliche aus der Region die Möglichkeit, ihre Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten zu entfalten. Die „Bäumlinge“, so nennen sich die Teilnehmenden, stellen dabei eine Vielzahl von Gegenständen her – von Holzhäuschen bis hin zu selbstgemachtem Schmuck. Auch das gemeinsame Schnitzen, Kochen und Steinschleuderschießen stehen auf dem Programm. Zudem erfahren die jungen Teilnehmenden viel über Umweltbildung und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.

Beim Projekt geht es nicht nur um das Schaffen kreativer Werke, sondern vor allem um das gemeinsame Erleben und die Zeit in der Natur – ein Gegenpol zur oft vorherrschenden digitalen und isolierten Freizeitgestaltung. Das Projekt erfreut sich großer Beliebtheit, sodass es bereits eine Warteliste für das Angebot gibt.

„Uns ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Freizeit in der Natur zu verbringen. Es ist schön, wie viel Begeisterung sie für handwerkliche Tätigkeiten entwickeln. Daher bedanken wir uns herzlich für die Unterstützung der VR Bank RheinAhrEifel“, freut sich Jugendpfleger Rüdiger Herres.

Weitere Informationen zur Jugendwerkstatt gibt es bei Rüdiger Herres, Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Daun, Tel.: 06592 939-306, E-Mail: Jugendpflege@vgv.daun.de

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.