Feuerwehrkräfte trainieren sicheren Umgang mit der Kettensäge


Geleitet wurden die Schulungen von den erfahrenen Feuerwehrkameraden Christian Pias, Harald Müller und Thorsten Schneider. Die drei Ausbilder bringen nicht nur fundiertes Fachwissen aus ihrer Arbeit bei der Feuerwehr mit, sondern auch langjährige praktische Erfahrung aus ihren Berufen als Forstwirt, Forstwirtschaftsmeister bzw. Ausbilder im Forstamt. An den Lehrgängen nahmen insgesamt 22 Einsatzkräfte aus den Feuerwehreinheiten Betteldorf, Darscheid, Daun, Dockweiler, Dreis-Brück, Ellscheid, Kirchweiler, Kradenbach, Mehren, Niederstadtfeld, Schönbach, Üdersdorf und Udler teil.

Die Ausbildung umfasste sowohl theoretische Unterweisungen als auch praktische Übungen unter realitätsnahen Einsatzbedingungen. Schwerpunkt der Schulungen war neben der fachgerechten Bedienung der Kettensäge auch die Vermittlung der Unfallverhütungsvorschriften, um die Teilnehmenden auf potenzielle Gefahren und Sicherheitsvorgaben umfassend vorzubereiten. Im praktischen Teil wurde der richtige Umgang mit der Kettensäge geübt und dank des Baumbiegesimulators konnten die Feuerwehrkräfte auch den Schnitt von unter Spannung stehendem Holz trainieren.

„Uns ist die Ausbildung unserer Einsatzkräfte sehr wichtig – sie sorgt dafür, dass alle im Ernstfall sicher arbeiten können. Die Arbeit mit der Kettensäge, besonders nach Sturmschäden, ist gefährlich und erfordert daher besondere Vorsicht und Ausbildung. Der sichere Umgang gehört da einfach dazu, weil sie bei vielen Einsätzen gebraucht wird. Schön, dass die Lehrgänge wieder reibungslos gelaufen sind. Vielen Dank an die Ausbilder und alle, die dabei waren“, so der stellvertretende Wehrleiter Martin Saxler.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.