Online-Elternbefragung


Worum geht es?

Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben Familien einen Anspruch auf ganztägige Betreuung im Umfang von 8 Stunden täglich sowie in den Ferien. Der Anspruch wird stufenweise, beginnend mit der 1. Klasse im Schuljahr 2026/2027, eingeführt.

Für wen ist die Befragung?

Die Befragung richtet sich an alle Eltern von Kindern, die im Schuljahr 2025/2026 oder 2026/2027 eingeschult werden, sowie an Eltern von Kindern, die aktuell die 1. oder 2. Klasse besuchen.

Was möchten wir erfahren?

  • Wie sieht Ihre aktuelle Betreuungssituation aus?
  • Welchen Betreuungsumfang für Ihr Kind benötigen Sie?
  • Was ist Ihnen bei der Ganztagsbetreuung Ihres Kindes wichtig?

Warum sollten Sie mitmachen?

Mit Ihren Rückmeldungen kann der Landkreis Vulkaneifel in Kooperation mit den Verbandsgemeinden als Schulträger bedarfsgerechte, familienorientierte Betreuungsangebote entwickeln – zum Wohl unserer Kinder und Familien in der Vulkaneifel.

Weitere Informationen zum Start der Online-Elternbefragung folgen in den kommenden Wochen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.