6. Netzwerktreffen "Von Hier Vulkaneifel"


Am 30. April 2025 fand bei sommerlichen Temperaturen das 6. Netzwerktreffen „Von Hier Vulkaneifel“ in Daun-Waldkönigen statt. Gastgeber waren Dea und Dominik Brand in den Räumlichkeiten des Mitgliedsunternehmen Pru Yarns. Zahlreiche Gäste aus dem fast 100 Mitglieder starken Netzwerk sowie weitere Interessierte folgten der Einladung. Begrüßt wurden sie von den Wirtschaftsförderinnen der Verbandsgemeinde Daun im Namen des gesamten Netzwerks.

Das Netzwerk „Von Hier Vulkaneifel“ wurde im Jahr 2022 im Rahmen eines LEADER-Projekts von den Wirtschaftsförderinnen und -förderern der drei Verbandsgemeinden sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel gegründet. Ziel ist es, die regionale Wirtschaft zu stärken und die heimischen Erzeuger zu unterstützen – durch die Wertschätzung regionaler Produkte und die gezielte Vernetzung untereinander. Seit seiner Gründung wird das Netzwerk von der Kreissparkasse Vulkaneifel, der VR Bank RheinAhrEifel eG, der Volksbank Eifel sowie der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH unterstützt.

Auf der Website www.vonhier-vulkaneifel.de finden Erzeuger Vermarktungshilfen und Verbraucher Informationen über regionale Produkte und Anbieter – ein wichtiger Beitrag zur Förderung der heimischen Wirtschaft.

Ein Höhepunkt des Abends war der Fachvortrag von Natalie Harthenstein von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. Unter dem Titel „Bedeutung regionaler Produkte für den Tourismus“ vermittelte sie wertvolle Impulse zur erfolgreichen Vermarktung und Sichtbarkeit regionaler Erzeugnisse.

Einen besonderen Einblick bot die Familie Brand in den Betrieb von Pru Yarns. Die Gäste erhielten einen faszinierenden Überblick über den aufwändigen Färbeprozess ihrer hochwertigen Wolle in extravaganten Farbtönen. Das Unternehmen beliefert inzwischen Kundinnen und Kunden in der ganzen Welt – von Australien über die USA bis nach China. Die Vermarktung erfolgt erfolgreich über Social Media und – ganz neu – auch über einen eigenen YouTube-Kanal. Regelmäßige Treffen mit einer stetig wachsenden Fangemeinde zeigen das große Interesse an handgefärbter Wolle.

Dea Brand, Gründerin von Pru Yarns, erzählte: „Mein Unternehmen ist aus einem Hobby heraus, währende der Pandemie entstanden – und inzwischen ist daraus eine weltweit gefragte Marke geworden.“ 

Aktuell beschäftigt das Unternehmen drei Mitarbeitende und sucht derzeit Verstärkung in der Färbeküche.

Das Netzwerktreffen bot einmal mehr eine gelungene Plattform für Information, Austausch und Inspiration.

 Save the Date:
Das nächste Netzwerktreffen findet am 18. September 2025 bei der Europäischen Werkstätten Cooperation (EuWeCo) in Daun-Pützborn statt.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.