Aktuelles zum WEGE-Prozess

2022-12-06
Am 17. und 18. November 2022 fand das Netzwerktreffen der Arbeitsgemeinschaft „Netzwerk Daseinsvorsorge“ erstmalig in der Verbandsgemeinde Daun statt. Die Teilnehmenden kamen zu einem fachlichen Austausch zusammen und konnten sich vor Ort ein Bild…

2022-11-24
Vor rund fünf Jahren haben sich die Bleckhausener auf den Weg gemacht und auf der ersten Zukunftskonferenz Ansätze erarbeitet, um Bleckhausen weiterzuentwickeln. Viele dieser Ansätze wurden seitdem in die Tat umgesetzt – so die positive Bilanz auf…

2022-11-09
Mit großer Entdeckerlust und Vorfreude brachen am 8. Oktober 2022 mehr als 35 interessierte Bürgerinnen und Bürger auf, um traditionelle Handwerkskunst zu erleben, interessante Dorfprojekte kennen zu lernen und Neues zu entdecken.

2022-10-26
Im September 2022 kamen Vertreter(innen) aus bundesweit 113 Engagierten Städten, Programmträger(innen) und Netzwerkpartner(innen) in der Rohrmeisterei in Schwerte zusammen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren, Wissen zu teilen und sich…

2022-09-29
Die Vereine in der Verbandsgemeinde Daun sind zurzeit vielfältigen Problemen ausgesetzt. Neben der noch nicht überstandenen Corona-Pandemie haben sie mit weiteren Herausforderungen zu kämpfen: Die Energiepreise steigen stark, der Mindestlohn wird…

2022-09-23
Handwerkskunst par excellence – Sehenswertes in der Verbandsgemeinde Daun

2022-09-20
Die Verbandsgemeinde Daun engagiert sich seit einigen Jahren im Netzwerk Daseinsvorsorge, welches nun zu Gast in Berlin war. Neben einem Netzwerktreffen kamen die teilnehmenden Netzwerkregionen auch zu einer Fachtagung zusammen.

2022-08-29
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr möchten wir das Format „Vereinsbrunch – Zukunft gemeinsam gestalten“ weiter etablieren und den Vereinen in der Verbandsgemeinde Daun eine Informations- und Austauschplattform bieten. Zu Beginn der…

2022-05-27
Bereits vor drei Jahren erhielt die Ortsgemeinde Dreis-Brück den Zuwendungsbescheid für das Projekt, doch aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Umsetzung erst jetzt gestartet werden. Am Samstag, dem 14. Mai 2022 fand die Auftaktveranstaltung des…

2022-03-31
In Gillenfeld haben sich, auf Initiative von Vereinen aus dem Ort, rund 30 Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Bürgerfrühstücks getroffen. Sie haben sich mit der Frage beschäftigt, wie sie die Dorfkirmes zukünftig attraktiv gestalten können.

2021-12-21
Wie können wir unseren Verein zukunftsfähig aufstellen? Was bewegt die Mitglieder in unserem Verein? Wie soll das Zusammenleben in unserem Verein zukünftig erfolgen? Diese Fragen stellen sich viele Vereine, so auch der FC Kirchweiler 1925 e. V.

2021-11-12
Im Rahmen der 8. WEGE-Exkursion und bei herrlichem Sonnenschein begaben sich mehr als 25 interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie das WEGE-Team der Verbandsgemeindeverwaltung Daun Mitte Oktober auf Entdeckungsreise durch unsere Verbandsgemeinde.

2020-10-20
Im Rahmen der 7. WEGE-Exkursion der Verbandsgemeinde (VG) Daun brachen am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit mehr als 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger auf, um spannende Orte zu erkunden, interessante Projekte zu besichtigen und dem sehr…

2020-04-20
Die CORONA-Krise hat die Welt fest im Griff und verändert das Leben aller. Wie Dörfer in der Eifel sich auf Krisen vorbereitet haben und wie sie aktuell damit umgehen, darüber kann die Verbandsgemeinde Daun mit ihren 38 Ortsgemeinden Auskunft geben.

2020-04-07
30 Bürgerinnen und Bürger jeden Alters arbeiteten Anfang März ein Wochenende im Jugendzentrum Steineberg an der Zukunftsgestaltung ihres Ortes. Die Zukunftskonferenz wurde im Rahmen des WEGE-Prozesses im Projekt „Resiliente Dörfer“ angeboten.

2020-03-17
Die für den 25.04.2020 geplante Exkursion zu guten Beispielen der Dorfentwicklung in Laubach und Ulfa (Hessen) wird aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Corona-Pandemie abgesagt bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir bitten um…

2020-02-14
Ob Instant-Messenger wie WhatsApp, oder Social-Media Seiten wie Facebook und Instagram - in der heutigen Gesellschaft spielt die Digitalisierung eine große Rolle. Im Privatleben, im Arbeitsleben und in der Kommune kommt man an diesem Thema nicht…

2019-12-11
Dorfaktive für ein Engagement in der Innenentwicklung zu qualifizieren – dies war das Ziel eines Qualifizierungsangebotes für Ehrenamtliche. Insgesamt 34 Teilnehmende haben von den Angeboten der Qualifizierung profitiert, die nun erfolgreich…

2019-11-08
Die diesjährige WEGE-Exkursion begeisterte; fast 60 Ortsbürgermeister, Mitglieder aus Ortsgemeinderäten, VG-Ratsmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger machten sich trotz des regnerischen Oktoberwetters am 19.10.2019 auf den Weg um eine…
2019-07-03
Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche

2019-04-16
Am 25. März wurde die neue Entwicklungsstrategie für die Verbandsgemeinde Daun und ihre Ortsgemeinden öffentlich vorgestellt. In 12 Handlungsfeldern wurden Ansätze und Projekte entwickelt, die nun umgesetzt werden sollen. Und es wurde auch deutlich:…

2019-02-13
Fast 3 Jahre ist es nun bereits her, dass sich die Schönbacher auf den WEG gemacht haben, um gemeinsam und aktiv die Zukunft ihres Ortes zu gestalten. Seitdem hat sich vieles in der Gemeinde beWEGt. Dass die SchönbacherInnen stolz sind auf das…

2018-11-26
Im Rahmen einer öffentlichen AusWEGE-Veranstaltung Ende Oktober im Seniorenhaus Regina Protmann in Daun stand das Miteinander der Generationen im Fokus. Jugendliche, Eltern, Netzwerkpartner im Dauner Viadukt von Jung bis Alt und weitere Interessierte…

2018-11-20
Der WEGE-Prozess, darin waren sich die rund 100 Teilnehmenden der WEGE-Konferenz am 12. November einig, ist eine Erfolgsgeschichte. Seit dem Start im Frühjahr 2010 konnten bereits zahlreiche Projekte umgesetzt und viele Dörfer zu eigenen Aktivitäten…

2018-11-05
Mitte Oktober trafen sich rund 40 Mädchen, Frauen und ältere Damen an einem Freitagabend im Mehrzweckraum der Schule am Pulvermaar in Gillenfeld, um ihre Zukunft als Frau in den Gemeinden rund ums Pulvermaar in den Blick zu nehmen. Besonders…

2018-10-30
8 Jahre WEGE-Prozess – Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?

2018-10-15
am 26. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Seniorenhaus Regina
Protmann

2018-10-05
am 19.10.2018 und 20.10.2018 in der Mehrzweckhalle Gillenfeld

2018-10-05
Einladung zur Exkursion durch die VG Daun am 20.10.2018

2018-10-04
Am Sonntag, den 7. Oktober 2018 findet in Darscheid die Einweihung des neugestalteten „Brunnen- und Bouleplatzes“ statt. Alle Interessierten, nicht nur aus Darscheid, sind herzlich eingeladen mitzufeiern und sich über das Boulespiel zu informieren…

2018-09-25
Unser Leben unterliegt einem stetigen Wandel. Das besagt auch die Redewendung „Nichts ist beständiger als der Wandel.“. Wir spüren ihn im großen globalen Kontext, aber auch in unserem ganz engen privaten Lebensumfeld. Wir werden weniger, älter und…

2018-08-16
Donnerstag, 23.08.2018 um 16:00 Uhr im Sitzungsraum 305 der Verbandsgemeinderverwaltung Daun

2018-07-11
Herzliche Einladung zum nächsten Treffen am 16.07.2018

2018-06-01
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am 26. und 27. Mai rund 50 Mehrener Bürgerinnen und Bürger im Bürgerhaus zusammen, um sich Gedanken über die Zukunft von Mehren zu machen. Auch ganz konkrete Projekte und Maßnahmen wurden bereits geplant.

2018-05-24
Verschiedene Arbeitsgruppen von Bürgerinnen und Bürgern haben sich bereits vor einiger Zeit gefunden, um die Entwicklung von Darscheid zu unterstützen. Auf einem Treffen der Arbeitsgruppensprecher mit Vertretern des Ortsgemeinderates und dem IfR…
.jpg?resize=975x715%5E)
2018-05-02
Den demografischen Wandel in der Verbandsgemeinde Daun gestaltet das WEGE-Team um Bürgermeister Werner Klöckner bereits seit dem Jahr 2010. Nun widmet sich Daniela Heinz anderen „Herausforderungen“ und startet in einen neuen Lebensabschnitt. Ihr…

2018-04-26
Am 21. November 2017 luden das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Verbandsgemeinde Daun zu einem Lokalen Fachforum zum Siebten Altenbericht ein.

2018-04-24
Mit dem Satz „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“ prägte Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Gründervater der Genossenschaften, eine Idee, die heute, 200 Jahre später, aktueller nicht sein könnte. Gleich zwei mit dem Zukunftspreis…

2018-04-13
Werkzeuge des Wandels - Das Transition-Training am 28. und 29. April!

2018-04-12
3. kostenloser Filmabend
Nachdem am Donnerstag, den 12.04.2018 um 19 Uhr im Forum Daun der Kickoff/Auftakt stattfindet, bieten wir noch einen letzten kostenlosen Filmabend im Kinopalast Vulkaneifel Daun an:
am Montag, den 16.04.2018
Film: „Tomorrow…

2018-04-04
Einladung zur Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 12. April 2018 um 19:00 Uhr im Forum Daun

2018-03-29
Die Verbandsgemeindeverwaltung Daun veranstaltet in ihren Ortsgemeinden im Rahmen des seit 2010 laufenden WEGE-Prozesses (Wandel erfolgreich gestalten) Zukunftskonferenzen mit dem Ziel, die Ortsgemeinden vor den Herausforderungen des demographischen…

2018-03-14
Die Idee von Transition und was wir
vor Ort damit erreichen könn(t)en

2018-02-19
Nachdem in den letzten beiden Jahren durch die Zukunftskonferenzen die Dorfgemeinschaft mit tollen Projekten näher zusammengerückt ist, entschied man sich in diesem Jahr zu einer kleineren Version in Form eines Workshops der vorhandenen…
%20mit%20Quelle%20neuneuneu.jpg?resize=975x715%5E)
2018-02-07
Einladung
zur Exkursion nach Kronach vom
27. bis 29. April 2018

2018-02-05
vom 12. bis 16. März 2018
.jpg?resize=975x715%5E)
2018-02-01
Im Rahmen der Grünen Woche 2018 in Berlin wurde die Ortsgemeinde Mückeln für herausragendes Engagement in der Dorfinnenentwicklung ausgezeichnet. Das kleine Dorf im Süden der Verbandsgemeinde Daun ist Bundessieger des Wettbewerbs „Kerniges Dorf“ in…

2018-01-25
Mittwoch, 31.01.2018 um 19:00 Uhr im Forum Daun
/950%20x%20350%20WEGE.jpg?resize=975x715%5E)
2018-01-14
Wir laden Sie ein, sich mit uns auf den WEG zu machen, um gemeinsam die Herausforderungen des demografischen Wandels zu gestalten. Dabei ist es wichtig, gelegentlich auch neue WEGE einzuschlagen und die eigene Komfortzone zu verlassen. Das Klammern…

2018-01-01
Hier finden Sie die älteren Beiträge zum WEGE-Prozeß der VG Daun.