Du hast Gedanken wie zum Beispiel
- „Ich glaub‘ ich studier‘ noch soziale Arbeit“
- „Ich möchte lieber mit Kindern und Jugendlichen arbeiten“
- „Ich wär‘ lieber Erzieher“
- „Ich glaub‘ ich geh nochmal studieren: Sozialpädagogik“?
Du hast dich schon Mal für einen Beruf entschieden,
willst aber was Neues ausprobieren und umschwenken? Du liebäugelst mit neuen
Ideen und willst was Anderes machen? Es zieht dich in den Bereich Bildung,
Erziehung, soziale Arbeit? Du fühlst dich in deinem bisherigen Beruf nicht
erfüllt, willst professionell beraten oder erziehen oder in Beziehungen zu
bestimmten Zielgruppen treten, Süchtigen helfen und vieles mehr? Dann komm und
triff Gleichgesinnte!
Viele schlagen sich mit den gleichen Fragen und
Begrifflichkeiten herum, surfen im Internet und erkundigen sich, wo was gelehrt
wird, wo man berufsbegleitend studieren oder Schule nebenher machen kann, ggf.
vereinbar mit Familie und Hauptberuf.
Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Daun bietet
daher allen, die sich im Bereich
Bildung, Erziehung und soziale Arbeit neu orientieren wollen, die
Möglichkeit, sich bei einem gemeinsamen
Treffen auszutauschen und zu vernetzen.
Dein Interesse
ist geweckt?
Dann komm am Donnerstag,
dem 16.03.2023 nach Daun in die Verbandsgemeindeverwaltung, Raum 305. Start
ist um 17.30 Uhr, Dauer etwa zwei
Stunden.
Bitte melde dich an!
Ganz nebenbei: Die Berufe Sozialarbeit und
Sozialpädagogik sowie Kinderbetreuung und Erziehung gehören derzeit laut
Institut der Deutschen Wirtschaft zu den Berufen mit dem größten
Fachkräftemangel und bieten somit gute Chancen auf eine Anstellung in der
Region.
Weitere Infos bekommst du bei Rüdiger Herres, Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Daun.