Unsere Welt ist im Wandel. Wir haben großen materiellen Wohlstand gewonnen. Aber wir wissen auch, dass wir mit unserem Lebensstil die Lebensgrundlagen anderer Menschen gefährden. Die Anzeichen werden immer deutlicher (sei es durch Insektensterben, Klimawandel oder Mikroplastik im Ozean). Transition Initiativen entstehen überall dort, wo Menschen sich ein Herz fassen und gemeinschaftlich anfangen, etwas zum Positiven zu verändern. Wo könnte sie eine bessere Heimat finden als in Daun - wo wir schon Vieles miteinander bewegt haben?
Zum Einstieg in das Thema bietet der WEGE-Zirkel Energie eine Filmreihe im Kinopalast Vulkaneifel in Daun an. Der Eintritt ist kostenlos.
1. Filmabend: Montag, den 19. März 2018 um 19
Uhr
„Eine unbequeme Wahrheit“
Filminfo:
„Eine unbequeme Wahrheit” könnte sich
angesichts dessen, dass das Schicksal unseres Planeten zweifellos auf dem Spiel
steht, als eine der wichtigsten und vorausschauendsten Dokumentationen aller
Zeiten erweisen. Al Gore empfand ein persönliches Bedürfnis, Aufmerksamkeit auf
die wachsende Krise angesichts der globalen Erwärmung zu lenken. Er vermittelt
viele mögliche Lösungswege, so dass der Film zwar eine unbequeme Wahrheit
aufdeckt, aber gleichzeitig den Mut gibt, diese als Herausforderung für
Weiterentwicklung anzunehmen.
2. Filmabend: Montag, den 26. März 2018 um 19
Uhr
„We feed the world“
Filminfo:
Ein Film über
Ernährung und Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker,
Warenströme und Geldflüsse - ein Film über den Mangel im Überfluss. Er gibt in
eindrucksvollen Bildern Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel sowie
erste Antworten auf die Frage, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat.
Weitere Filme zum Thema „Transition“ und Kickoff-Veranstaltung in den nächsten Wochen!
Bei Fragen zum Thema können Sie sich an die Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Daniela Wagner, Tel. 06592/939-314, Email: wenden.