Anschaulich wird hier über die schulische Entwicklung in den vergangenen 200 Jahren in diesem im Kreis Daun wohl ältesten Schulhaus berichtet.
Das Heimweberei-Museum ist ein Spezialmuseum im Textilbereich, das alte Handwerkskunst wie Spinnen und Weben mit den Geräten, die in der Eifel üblich waren, zeigt.
Experimentieren, Anfassen und Ausprobieren. Grundlegende vulkanische Phänomene werden anhand von Beispielen aus der Umgebung von Strohn verdeutlicht.