Ich bin Lena Kewes, 22 Jahre alt, und befinde mich im zweiten Ausbildungsjahr meiner Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe im Laurentiusbad der Verbandsgemeinde Daun. Meine Ausbildung möchte ich Euch hier kurz vorstellen.…
Am 28. August 2022 findet in Gerolstein der 19. landesweite Ehrenamtstag auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen und…
Im Rahmen der Wehrführertagung der Verbandsgemeinde Daun am 21. Mai 2022 konnte Bürgermeister Thomas Scheppe offiziell zwei neue Mehrzweckfahrzeuge (MZF) 1 an die Freiwilligen Feuerwehren Üdersdorf und Dreis-Brück übergeben.
Die langjährige Mitarbeiterin Karin Hau ist am 30.05.2022 im Rahmen einer kleinen Feierstunde aus dem Dienst der Verbandsgemeindeverwaltung Daun verabschiedet worden. Neben der Verabschiedung konnte auch das 25-jährige Dienstjubiläum von Hau…
Am 21.05.2022 fand die diesjährige Wehrführertagung der Verbandsgemeinde Daun in der Mehrzweckhalle Üdersdorf statt. Neben allgemeinen Informationen rund um die Arbeit der hiesigen Feuerwehren standen zahlreiche Ernennungen und Verabschiedungen der…
Vor den Sommerferien ist erfahrungsgemäß mit längeren Wartezeiten zur Lieferung der Personalausweise und Reisepässe zu rechnen. Denken Sie daher schon jetzt an die Beantragung Ihrer gültigen Reisedokumente.
Bereits vor drei Jahren erhielt die Ortsgemeinde Dreis-Brück den Zuwendungsbescheid für das Projekt, doch aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Umsetzung erst jetzt gestartet werden. Am Samstag, dem 14. Mai 2022 fand die Auftaktveranstaltung des…
Hi, mein Name ist Carlo ich stelle euch heute meinen Ausbildungsberuf zur Fachkraft für Wasser-undVersorgungstechnik vor,denichbeimGruppenwasserwerkderVerbandsgemeinde Daun erlerne. Ich befinde mich aktuell im dritten Lehrjahr.
Im Rahmen des DigitalPakts Schule konnten in den
vergangenen zwei Wochen an die sechs Schulen in Trägerschaft der
Verbandsgemeinde Daun insgesamt 72 Tablets für Lehrkräfte übergeben werden.
Mitte Mai startet die Erhebungsphase im Zensus 2022. Beim Zensus - auch bekannt als Volkszählung - wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
In einer kleinen, coronabedingt nachgeholten, Feierstunde gratulierte Bürgermeister Thomas Scheppe den Mitarbeiterinnen Daniela Wagner und Helga Frantzen zu ihren 25- bzw. 40-jährigen Dienstjubiläen und würdigte die langjährigen Tätigkeiten.
Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Daun bietet ab sofort für Jugendliche ab 13 Jahren einen Drohnen-Workshop an. Inhalt ist das Erlernen von Grundlagen für den Umgang mit einer Drohne der Kategorie A1/A3.
Wir sind die angehenden
Verwaltungsfachangestellten der Verbandsgemeindeverwaltung Daun und möchten
euch einen kleinen Einblick in unsere Ausbildung geben.
Die Unternehmer Stephan Will und Adrian Grunow betreiben in Dockweiler das Offroad-Fahrsicherheitszentrum Vulkaneifel und bieten hier auch für Jugendliche Trainings auf einem Parcours an. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Daun unterstützt dies…
Das Coworking-Space „FreiRaum“ im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Daun in Nerdlen bietet seit 2021 die Möglichkeit eines mobilen und wohnortnahen Arbeitens in attraktiver Lage. Dabei wurden in einer professionellen Arbeitsumgebung in zwei…
In Gillenfeld haben sich, auf Initiative von Vereinen aus dem Ort, rund 30 Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Bürgerfrühstücks getroffen. Sie haben sich mit der Frage beschäftigt, wie sie die Dorfkirmes zukünftig attraktiv gestalten können.
Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Daun hat in seiner Sitzung am 25.03.2022 eine Resolution zum Lehrgangsbetrieb an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes Rheinland-Pfalz (LFKA) verabschiedet. Er fordert insbesondere, dass…
Die Fliegerbombe, die am 23.03.2022 bei Baggerarbeiten im Bereich des Neubaugebietes „Mühlscheid bei der Schlack“ in Oberstadtfeld gefunden wurde, ist noch am selben Abend erfolgreich vom Kampfmittelräumdienst entschärft worden.
In Oberstadtfeld wurde am Mittwochnachmittag bei
Baggerarbeiten im Bereich des Neubaugebietes „Mühlscheid bei der Schlack“ eine Fliegerbombe
gefunden. Die Bombe befindet sich in einem abgesperrten Bereich.
Die Geschehnisse in der Ukraine machen fassungslos und traurig. Viele Bewohnerinnen und Bewohner der Ukraine verlassen ihre Heimat und suchen auch in unserer Region Schutz. Daher bereiten sich der Landkreis Vulkaneifel und die Verbandsgemeinden…
In der Verbandsgemeinde Daun haben erneut vier Medizinstudierende ihr achttägiges Blockpraktikum im Bereich der Allgemeinmedizin absolviert. Die Studierenden Lea Müller, Merle Werner, Leah Schmitz und Hozan Abdi konnten in dieser Zeit Einblicke in…
im SWR Fernsehen und bei SWR4 Rheinland-Pfalz Preisverleihung in der Live-Sendung „Ehrensache 2022“ am landesweiten Ehrenamtstag in Gerolstein am 28.08.2022
In den vergangenen zwei Wochen haben uns gleich mehrere Stürme heimgesucht. Die Freiwilligen Feuerwehren rückten zu einer Vielzahl von Einsätzen aus, vor allem um umgestürzte Bäume zu beseitigen.
Daher ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte!
Ich bin Robin und befinde mich im dritten Ausbildungsjahr zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daun. Heute möchte ich Euch einen Überblick über meinen…
In der Verbandsgemeinde Daun gibt es gleich dreifachen Grund zur Freude. Bürgermeister Thomas Scheppe konnte den Mitarbeiterinnen Katharina Junk und Miriam Stephan zum erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II sowie dem Mitarbeiter Thomas…
Am 1. Februar 2021 ist Bürgermeister Thomas Scheppe zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun ernannt worden. Grund genug einen Rückblick auf das erste Amtsjahr zu werfen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben.
Mein Name ist Luis und ich stelle
Euch heute den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik vor, den ich bei den
Abwasseranlagen der Verbandsgemeinde Daun erlerne.
In der Verbandsgemeinde Daun konnten zwei neue Feuerwehrfahrzeuge durch Bürgermeister Thomas Scheppe offiziell übergeben werden. Neben einem Gerätewagen Tragkraftspritze (GW-TS) für die Freiwillige Feuerwehr Gefell wurde auch ein Mehrzweckfahrzeug…